Expedition Grönland

Termin

Fr., 14.11.2025

Uhrzeit

20 Uhr

Ort

Heinrich-Lades-Halle – Großer Saal

Dauer

ca. 2 Stunden

Preis:

Tickets ab 20 Euro – je nach Kategorie

Stefan Glowacz:

Steinschlag, Todesangst und Dankbarkeit

Stefan Glowacz live in Erlangen – ein Abenteuer der Extreme. Er ist einer der bekanntesten Abenteurer und Extremkletterer unserer Zeit – und wir freuen uns riesig, ihn wieder in Erlangen begrüßen zu dürfen! Am Festival-Freitag nimmt uns Stefan Glowacz mit auf seine atemberaubende Expedition nach Grönland. Auf der großen Bühne, mit spektakulären Bildern auf der 14-Meter-Leinwand, erzählt er von einem Abenteuer, das alles abverlangte: Willenskraft, Teamgeist und den Mut, auch nach einem schweren Unfall weiterzumachen.

„Knack.“ Ein Geräusch, das Stefan Glowacz nie vergessen wird. Dann ein zweites. Ein drittes – lauter, bedrohlicher. Sekunden später bricht hoch über ihm eine riesige Granitplatte aus der Wand. Er kann nicht ausweichen. Die Steinlawine trifft ihn mit voller Wucht. Blut, Schmerzen, Angst. Und doch: Aufgeben? Niemals!

Unter dem Motto „We will finish what we started“ brach Glowacz mit seinem Team nach Grönland auf, um die 1.977 Meter hohe Grundtvigskirken zu bezwingen. Per Bahn nach Schottland, mit dem Segelboot über Island in den Scoresbysund – nachhaltiges Abenteuer pur. Doch die Nordwand entpuppte sich als tödliche Falle. Nach dem Unfall war klar: Eine neue Strategie musste her.

Der neue Plan: Über den Südgrat zur Südwestwand. Doch das bedeutete, mit geschwächtem Körper durch brüchigen Fels zu klettern, Biwaks in eisiger Kälte und ein permanentes Ringen mit der Angst. Glowacz kämpfte mit sich selbst: Ist es Wahnsinn weiterzumachen – oder wäre das wahre Scheitern das Aufgeben?

Mit zitternden Knien und pochenden Wunden zog er sich die letzten Meter hinauf. Jeder Griff ein innerer Kampf, jeder Tritt ein Moment des Zweifelns. Kälte, Angst, Erschöpfung – doch dann: Gipfelglück in der ewigen Mitternachtssonne!

Was treibt jemanden an, trotz Schmerzen weiterzumachen? Wie fühlt es sich an, an der Grenze des Möglichen zu stehen? Erlebt es hautnah in einem fesselnden Vortrag voller Spannung, Grenzerfahrungen und atemberaubender Bilder

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Stefan Glowacz:

Stefan Glowacz, geboren am 23. April 1965 in München, ist ein renommierter deutscher Kletterer und Abenteurer. Er gilt als einer der Pioniere des Sportkletterns und hat zahlreiche Erstbegehungen in den Alpen sowie in internationalen Klettergebieten durchgeführt. Glowacz begann seine Kletterkarriere in den 1980er Jahren und erlangte schnell Bekanntheit durch seine beeindruckenden Leistungen, darunter die Erstbegehung der Route „Wogü“ in der Eiger-Nordwand. Neben seinen Kletterabenteuern ist er auch als Unternehmer und Autor tätig. Glowacz hat mehrere Bücher veröffentlicht und ist ein gefragter Redner, der seine Erfahrungen und die Faszination des Kletterns mit anderen teilt. Sein Engagement für den Umweltschutz und die Förderung des Klettersports machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der Kletterszene.

Stefan Glowacz