
QUICK LINKS
RECHTLICHES
In jedem Jahr unterstützt unser Festival traditionell ein offizielles Hilfsprojekt. Denn wir wollen nicht nur „nehmen“, sondern auch „zurückgeben“. Und so investieren wir im Vorfeld viel Zeit und Mühe bezüglich der Auswahl und stellen Euch schließlich das Projekt ausführlich auf unseren Webseiten, in den Print-Medien und auf den Social-Media-Kanälen vor. Beim Festival selbst könnt Ihr Euch auch direkt an die Ansprechpartner wenden, denn die Organisation ist im Messebereich mit einem Stand vertreten. Zusätzlich zu den Spenden unserer Besucher reichen wir selbst einen Teil des Festivals-Erlöses an das ausgewählte Projekt weiter.
Darüber hinaus geben wir ausgewählten Hilfs- und Naturschutzorganisationen sowie Vereinen die Möglichkeit, sich auf unserer Messe kostenlos zu präsentieren und Spenden zu sammeln.
In der außergewöhnlichen Live-Reportage „Karawane der Menschlichkeit“ geben die beiden Reisefotografen Bruno Maul und Pascal Violo erstmals Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit als Helfer in unterschiedlichen Flüchtlingscamps an den Rändern Europas. Die beiden Berufsfotografen erzählen über berührende Erfahrungen und bewegende Begegnungen mit Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und nun oftmals am Rande ihrer Existenz stehen. Sie berichten aber auch über die Schwierigkeiten, die sie während ihrer „Arbeit für den guten Zweck“ überwinden mussten: Von der Bürokratie über emotionale Achterbahnfahrten bis zur Machtlosigkeit gegenüber der Ungerechtigkeiten dieser Welt. Doch es ist der Glaube an eine bessere Welt, der die beiden Männer und ihr Team dazu bewegt weiterzumachen, dabei stets die Menschlichkeit und den Menschen selbst im Fokus.
Mit wahrheitsgetreuen Fotos haben die beiden Helfer einerseits das Leben und die Herausforderungen geflüchteter Menschen dokumentiert. Andrerseits sind es die Geschichten zu den Bildern und Videos, die den Zuschauer*innen tiefe Einblicke in die aktuelle Lebenssituation dieser Menschen geben. Mit der Live-Reportage „Karawane der Menschlichkeit“ begibt man sich auf einen bewegenden Grenzgang an die Ränder Europas zu den fast vergessenen Menschen in den Flüchtlingscamps.
Sonntag, 19. November 2023 – 14.30 Uhr
Seminarraum Heinrich Lades Halle
Dauer: ca. 90 Minuten
Eigentlich plante der Reisefotograf Pascal Violo eine aufregende Reise nach Kanada, um Eisbären aus nächster Nähe zu fotografieren. Doch dann erreichten uns alle im Herbst 2020 die Bilder des brennenden Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Erschüttert von diesen Aufnahmen entschloss er sich, sein Auto mit Sachspenden zu füllen, sein gesamtes Reisebudget zu spenden und vor Ort auf Lesbos zu helfen. Dieses außergewöhnliche Engagement hat auch viele Freunde und Bekannte von Pascal Violo angesteckt. Kurzerhand entschlossen sich einige, ihn auf seinem Weg nach Griechenland zu unterstützen. Und so wurde aus der Zivilcourage eines Einzelnen der gemeinnützige Verein „KARAWANE DER MENSCHLICHKEIT“ geboren.
Hilfe für Kriegswaisen aus Syrien
Wir unterstützen zwei Waisenhäuser in Syrien und der Türkei, wo Kinder leben, die ihre Eltern im furchtbaren Krieg der letzten Jahre verloren haben.
Hilfe für Geflüchtete in Calais/Frankreich
Geflüchtete Menschen müssen unter fürchterlichen Bedingungen im Norden Frankreichs ausharren. Im November 22 reiste ein Hilfsteam der Karawane vor Ort, um zu helfen.
Hilfe für Waisen im Libanon
In dem kleinen Land Libanon leben tausende geflüchtete Waisenkinder. Die Karawane finanziert dringend benötigte Hilfsgüter und unterstützt Schulprojekte.
Hilfe für Bihac/Bosnien
Tausende Menschen bleiben auf ihrer Flucht in der bosnisch-kroatischen Grenzstadt Bihac stecken. Im Februar reist die Karawane erneut vor Ort, um Menschen in Not zu helfen.
Karawane der Menschlichkeit, Raiffeisenbank Güssing
IBAN: AT14 3302 7000 0002 3408
BIC: RLBBAT2E027
2007 Lichtblick Projekt „Blauer Himmel“
(Errichtung eines Zentrums für psychisch und physisch behinderte Kinder in Wladimir.)
2008 Lebenshilfe Erlangen
2009 Südamerika-Projekt Regenzeit e.V.
2010 Hospizverein Erlangen
2011 Rettet den Regenwald – Greenpeace
2013 Ein Dollar Brille
2014 Wildpferde Tennenlohe
2017 Change a Life – Waisenhaus Südafrika
2019 Outdoor against Cancer
2022 Global Social