Seminar Drohnenfotografie
Termin
Sa., 16.11.2024
Uhrzeit
10 Uhr
Ort
Heinrich-Lades-Halle – Seminarraum
Dauer
ca. 4 Stunden
Preis:
65 Euro
Rainer Windhorst
für Interessierte und Einsteiger
Der Siegeszug der Foto- und Filmdrohnen hat unzählige neue Blickwinkel geschaffen und dabei den Foto- und Reisejournalismus, aber auch die Filmindustrie für immer verändert. Keine Zeitung, kein Kinofilm, aber auch immer weniger Reiseberichte kommen ohne den Blick aus der Vogelperspektive aus.
Quasi parallel zur immer weiter wachsenden Zahl der Drohnenbesitzer haben aber auch die rechtlichen Vorgaben und Einschränkungen für den Betrieb der Quadro- und Mulitcopter zugenommen. Viele unerfahrene Drohnenpiloten und Interessierte fragen sich nicht ganz zu Unrecht, ob die Anschaffung einer Drohne überhaupt noch Sinn macht. Bin ich kriminell, wenn ich Drohne fliege?
Rainer Windhorst, Fotojournalist bei den Erlanger und Nürnberger Nachrichten und leidenschaftlicher Drohnenpilot, gibt Euch in diesem Seminar praxisorientierte und aus eigener Erfahrung gewonnene Einblicke in die verschiedenen Möglichkeiten des Drohnenflugs im In- und Ausland. Zur Sprache kommen auch verschiedene Aufnahmetechniken sowie einfache Möglichkeiten der Bildbearbeitung.
Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um eine rechtsverbindliche Beratung, sondern um Erfahrungsberichte, wie ein sinnvoller Drohneneinsatz im In- und Ausland legal gelingen kann.
Das Seminar richtet sich an Einsteiger und all diejenigen, die überlegen, ob sie Einsteiger werden wollen.